Blogbeitrag

5 Social-Media-Trends, die Sie 2025 kennen müssen

1. Reels & Kurzvideos bleiben die Reichweiten-Booster

Ob auf Instagram, Facebook oder TikTok – kurze Videos im Hochformat sind nach wie vor die effektivste Möglichkeit, viele Menschen schnell zu erreichen. Sie sind schnell produziert, emotional, unterhaltsam – und performen deutlich besser als klassische Bildposts.

🔹 Unser Tipp: Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen besonders macht: ein Blick hinter die Kulissen, ein Produkt in Aktion, ein Kundenstatement. Authentisch ist besser als perfekt.

2. Storytelling statt Werbebotschaften

Menschen folgen Menschen – nicht Logos. Wer berührt, bleibt im Kopf. Gute Geschichten über Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden oder Ihre Kunden machen den Unterschied.

🔹 Unser Tipp: Erzählen Sie, wie Sie Probleme lösen, was Sie antreibt oder was Ihre Kunden mit Ihnen erlebt haben. So wird aus Werbung ein Erlebnis.

3. Künstliche Intelligenz als Content-Booster

KI-gestützte Tools unterstützen Unternehmen dabei, Content schneller und effizienter zu erstellen – von der Ideenfindung über Bildgenerierung bis zur Texterstellung. Besonders für kleine Teams ein echter Gamechanger.

🔹 Unser Tipp: Nutzen Sie KI als Helfer, nicht als Ersatz. Menschliche Feinfühligkeit und Regionalität bleiben unsere Stärke – KI hilft dabei, diese noch besser zu kommunizieren.

4. Lokales Targeting mit großer Wirkung

Gerade für regionale Unternehmen wird Social Media durch präzise Zielgruppenansprache zum schlagkräftigen Marketinginstrument. Sie erreichen genau die Menschen, die in Ihrem Einzugsgebiet wohnen – ohne Streuverluste.

🔹 Unser Tipp: Kombinieren Sie lokale Werbung mit sympathischem Content – so bleiben Sie nicht nur sichtbar, sondern auch nahbar.

5. Employer Branding auf Social Media wird Pflicht

Fachkräftemangel bleibt ein Riesenthema – und Social Media ist einer der stärksten Kanäle, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Junge Talente und Wechselwillige informieren sich heute auf Instagram oder LinkedIn über potenzielle Arbeitgeber.

🔹 Unser Tipp: Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen besonders macht: Team-Events, Azubi-Interviews, echte Einblicke in den Arbeitsalltag. Das schafft Vertrauen – und zieht passende Bewerber an.

Fazit: Nicht jeder Trend ist ein Muss – aber Chancen gibt’s genug

Als regionales Medienhaus unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Trends für Ihr Unternehmen zu nutzen – passend zu Ihrer Zielgruppe, Ihrer Branche und Ihrem Budget.

Weitere Beiträge

Insights
Blogbeitrag
So kombinieren Sie Print und Online für maximale Wirkung im Recruiting
Insights
Blogbeitrag
Was ist e-Recruiting und welche Plattformen funktionieren wirklich?
Insights
Blogbeitrag
5 Gründe, warum Ihre nächste Stellenanzeige in die Zeitung gehört
Insights
Blogbeitrag
So steigern Printanzeigen Ihre lokale Markenbekanntheit
Insights
Blogbeitrag
Print lebt – und so funktioniert moderne Zeitungswerbung im digitalen Zeitalter
Insights
Blogbeitrag
Was ist Performance Marketing – und warum lohnt es sich für jedes Budget?
Insights
Blogbeitrag
Social Media Werbung mit Aschendorff
Insights
Blogbeitrag
Warum Social Media Marketing im Mittelstand kein Nice-to-have mehr ist

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Tragen Sie sich bequem in unser Rückruf-Formular ein und einer unserer Medienberater meldet sich sich telefonisch bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen zurück.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den angegeben Kontaktdaten.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr zukünftiges Projekt kennenzulernen!

Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten Sie unter Datenschutzerklärung. Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.